- STAR WARS
- MASTERS OF THE UNIVERSE
- TRANSFORMERS
- TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
- MARVEL
- DC
- M.A.S.K.
- G.I. JOE
- THUNDERCATS
- SILVERHAWKS
- BIKER MICE FROM MARS
- MYTHIC LEGIONS
- STREET FIGHTER
- POWER RANGERS
- DOUBLE DRAGON
- FORTNITE
- INDIANA JONES
- LEGENDS OF DRAGONORE
- DUNGEONS & DRAGONS
- ALF
- FRAGGLES
- CAPTAIN FUTURE
- GHOSTBUSTERS
- POKÉMON
- WRESTLING
- HARRY POTTER
- DIABLO
- ONE PIECE
- DEMON SLAYER
- SCHUTZHÜLLEN/CASES/BLISTER
Zurück zu den Produkten

Nicht vorrätig
IM ANGEBOT
EVIL-LYN - Masters of the Universe Origins (MotU) - US Karte
23,99 € Ursprünglicher Preis war: 23,99 €14,99 €Aktueller Preis ist: 14,99 €.





FAKER – Masters of the Universe Origins (MotU)
19,99 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- EU-Cardback
- MotU ist zurück für eine ganz neue Generation von Fans und Sammler!
- Die Kollektion der 5,5-Inch Actionfiguren umfasst He-Man, Skeletor, Hordak, Tri-Klops, Roboto und viele weitere.
- Die Masters of the Universe Figuren sind sehr beweglich mit 16 funktionierenden Gelenken.
- FAKER besitzt seine Kampf-Rüstung als Zubehör.
- Mini Comic Heft
- Casefresh & Unpunched
- Achtung: Für Actionfigur-Sammler und Kinder im Alter ab 6 Jahren und älter. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile.
Nicht vorrätig
Werde informiert wenn das Produkt wieder auf Lager ist.
Artikelnummer:
GYY28
Kategorien: Origins, Masters of the Universe
Schlagwörter: MotU, Actionfigur, Masters of the Universe, Masters of the Universe Origins, Mattel, Faker
Wird oft zusammen gekauft
Beschreibung
Detailreiche Actionfigur aus Mattels „Masters of the Universe Origins“-Reihe.
Sie ist ca. 14 cm groß und wird mit weiterem Zubehör in einer Blisterverpackung geliefert.
Faker ist eine fiktive Figur in der beliebten Spielzeugserie Masters of the Universe und der dazugehörigen Zeichentrickserie He-Man and the Masters of the Universe. Er ist ein böses Duplikat der Hauptfigur He-Man, das im Dienste des Bösewichts Skeletor steht.
In den verschiedenen Medien wird seine Figur unterschiedlich interpretiert. Die ursprüngliche Spielzeugserie stellt ihn als eine blauhäutige Roboternachbildung von He-Man dar, die gebaut wurde, um Skeletor zu dienen. Das Spielzeug wurde als „Böser Roboter von Skeletor“ (oder „Böser Roboterbetrüger“) verpackt, und so wird er im Allgemeinen von den Fans gesehen, aber andere Medien stellen ihn eher als eine magische Schöpfung als einen Roboter oder als eine exakte physische Nachbildung von He-Man dar, die die Menschen von Eternia täuschen soll.
Faker war eine der ersten Figuren, die für die Masters of the Universe-Spielzeugserie produziert wurde und Anfang 1982 in die Regale kam. Sein Spielzeug ist eine blauhäutige, rothaarige Nachbildung der He-Man-Figur, die die gleiche orangefarbene Rüstung wie Skeletor trägt, mit einem Aufkleber über der Brust, der das Innenleben des Roboters zeigt. Seine Hautfarbe und seine Rüstung sollen ihn als eine Kreuzung zwischen He-Man und Skeletor erscheinen lassen. Nur ein einziger Mini-Comic aus der Zeit der ursprünglichen Toylines zeigt die Figur – „The Search for Keldor“ – und es wird angedeutet, dass er ein böser Roboter ist, der gebaut wurde, um He-Mans Kräfte zu duplizieren und sie für die Kräfte des Bösen zu nutzen. Er wird von Skeletor benutzt, um sich als He-Man auszugeben und König Randor davon abzulenken, das große Geheimnis von Keldor zu lüften. Randor lässt sich von diesem Versuch nicht täuschen und Faker erleidet eine schnelle Niederlage, aufgespießt auf Randors Speer.
Es gab zwei Versionen der ursprünglichen Version von Faker – eine sehr frühe Version mit dunkleren Stiefeln und einem größeren Brustaufkleber (der nicht vollständig von seiner Rüstung verdeckt wurde) und die gängigere Version mit violetten Stiefeln und einem stärker verdeckten Brustaufkleber.
Die Faker-Figur wurde in der späten Phase der Spielzeuglinie, 1987, mit einer leicht veränderten Farbgebung und einem massiven Kopf (im Gegensatz zu der zuvor veröffentlichten hohlen Gummiversion) neu aufgelegt.
Als Faker in einer einzigen Episode der MotU-Zeichentrickserie von Filmation auftaucht, zeigt der Zeichentrickfilm eine völlig andere Interpretation von ihm, was die Spielzeugkäufer sehr verwirrte. In der frühen Folge „The Shaping Staff“ erscheint Faker als exakte physische Nachbildung von He-Man mit demselben Hautton und derselben Rüstung wie der echte He-Man, wobei die einzigen physischen Unterschiede glühende Augen und eine hohl klingende Stimme sind. Dies ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Künstler von Filmation Kosten sparen konnten, indem sie He-Mans Charaktermodell wiederverwendeten, anstatt ein neues für Faker zu entwerfen, das Skeletors Rüstung trägt. Aus Paul Dini’s Notizen zu „The Shaping Staff“ geht hervor, dass Faker ursprünglich wie die Actionfigur aussehen sollte, aber Filmation entschied sich stattdessen dafür, ihn so darzustellen, als wäre er identisch mit dem echten He-Man, um die Kosten zu senken und die Herstellung von Extra-Cels für verschiedene Figuren zu vermeiden.
Er wird eher als magische Schöpfung denn als Roboter dargestellt, der von Skeletor auf überraschend einfache Weise aus dem Nichts erschaffen wurde, was zu der Frage führt, warum Skeletor seine Magie nicht genutzt hat, um eine ganze Armee böser He-Men zu erschaffen, wenn ein solcher Akt so einfach war. Seine Rolle in der Episode ist unbedeutend, er taucht nur in einer fünfminütigen Sequenz auf, in der er erschaffen wird, um die Zauberin aus Schloss Grayskull zu locken, indem er vorgibt, der echte He-Man zu sein, der Schmerzen wegen einer Verletzung hat. Nach einem kurzen Kampf mit dem echten He-Man stürzt sich Faker auf ihn und fällt in den bodenlosen Abgrund von Grayskull, von wo er für den Rest der Serie nicht mehr zurückkehren wird, obwohl Skeletor behauptet, ihn gerettet zu haben. Obwohl es in der Geschichte nie bestätigt oder dementiert wird, kann Fakers Schicksal als das einzige Mal angesehen werden, dass ein Bösewicht in der Serie tatsächlich getötet wird. Die Tatsache, dass Faker nur eine magische Schöpfung und kein „lebendes“ Wesen ist, ist wahrscheinlich der Grund dafür, dass die gewaltbewussten Produzenten dieses Schicksal zuließen. Ursprünglich sollte He-Man gezeigt werden, wie er Faker in die Grube wirft, aber Scheimer bestand darauf, die Szene zu wiederholen, um den Kindern nicht die falsche Botschaft zu vermitteln. In der folgenden Episode „Das Verschwinden“ wurde ein Androide He-Man gezeigt, der diesmal von Man-at-Arms auf Anweisung der Sorceress gebaut wurde. Der Autor der Folge wollte Faker zurückbringen und seine Hautfarbe verändern, um ihn zu einer Art Bizarro-Feind zu machen, aber ohne die gebrochene Sprache, aber er hat seine Absicht nie umgesetzt. Quelle: he-man.fandom.com
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,152 kg |
---|
Versand


Versandinfo
Wir versenden mit DHL als Logistik-Dienstleister und deine Sendung wird immer versichert auf den Weg zu dir geschickt.
- Die Bestellungen werden immer sorgfältig und mit möglichst viel Knautschzone für dich verpackt.
- Du kannst an deine Packstation versenden lassen.
- Sobald die Bestellung versendet wird, erhälst du eine Tracking-ID per eMail.
- Sind in einer Bestellung Artikel mit unterschiedlicher Lieferzeit enthalten, warten wir bis alles auf Lager ist. Du kannst allerdings auch nach Vereinbarung, jederzeit einzelne Figuren aus einer Bestellung mit Porto zu dir kommen lassen.
- Um einer offenen Bestellung einzelne Figuren hinzuzufügen (Account benötigt) musst du im Checkout bei der Versandart „Abholung vor Ort/Bestellung anfügen“ auswählen.
- Abholung vor Ort von Mo-Fr ab 15:00 – 19.00 Uhr.
Ähnliche Produkte
BATTLE ARMOR HE-MAN – Masters of the Universe Origins (MotU) – Deluxe
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
BATTLE ARMOR SKELETOR – Masters of the Universe Origins (MotU) – Deluxe
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
PANTHOR – Masters of the Universe Origins (MotU)
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten
TEELA – Masters of the Universe Origins (MotU) – Beschädigte Verpackung
inkl. MwSt.
zzgl. Versandkosten